Deine eigene Motivanalyse
Zum Start erhältst du deine persönliche Auswertung inkl. 1:1-Gespräch.
3-tägige Intensivausbildung
Inneres verstehen und sichtbar machen
Entdecke die 20 Lebensmotive und erkenne sofort, was zieht, was hemmt und welche Ressourcen unbemerkt wirksam sind.
Coaching mit Klarheit und Tempo
Spare beim Verstehen bis zu 4 Stunden dank strukturiertem Motiv-Fragebogen und transparenter Situationsanalyse.
Wirksame Werkzeuge zum Denken
Arbeite punktgenau mit evaluierten Tools, die von Beginn an Vertrauen schaffen und wirksame Ergebnisse ermöglichen.
Der Fokus liegt im Seminar konsequent auf der praktischen Umsetzung. Dabei profitierst du besonders von Julis langjähriger Praxiserfahrung im Selbstwert-, Begabungs- und Emotionscoaching und viel Einblick in reale Coachingfälle.
Kleine Seminargruppen auch in der WEBucation! Du lernst individuell und sehr persönlich von uns unterstützt.
Besonders wichtig sind uns die individuelle 1:1-Begleitung, eine wertschätzende Seminaratmosphäre sowie ein hoher Praxisanteil.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Die Denkzeuge geben dir übergeordnete „Werkzeuge zum Denken“ an die Hand, die methodenübergreifend und in unterschiedlichen Kontexten einsetzbar sind.
Sie sind bestens geeignet für Menschen, die bereits als Coach, Berater*in, Personalentwickler*in, Expert*in für psychologische Themen, Mentor*in, Mediator*in oder in vergleichbaren Berufsfeldern rund um Kommunikation, Beziehung, Stress, Gesundheit, Business, Karriere, Personal, Sichtbarkeit, Familie, Ernährung, Fitness, Persönlichkeit und Veränderungsprozessen etc. arbeiten.
Gleichzeitig eignet sich die Ausbildung auch für Menschen, die sich selbst und andere einfach sehr viel mehr verstehen wollen. Über deine individuelle Situation können wir gerne persönlich sprechen.
Was beinhaltet die Ausbildung?
Seminarumfang
Ab wann kann ich damit arbeiten?
Du kannst direkt nach dem 3-tägigen Intensivseminar mit den Tools arbeiten!
Im Seminar erarbeitest du dir Theorie und Praxis im Auswertungsportal, um direkt eigene Analysen durchführen zu können.
Auf Wunsch begleiten wir Dich aktiv durch die ersten drei Monate: mit zunehmend komplexeren Übungsfällen und dem Transfer in Deine eigene Arbeitsweise. Hier ist auch Zeit für Supervision zu deinen eigenen Fällen aus der Praxis. – Preis auf Anfrage
Wie kann ich mich über die Ausbildung informieren, wenn ich mir noch nicht sicher bin?
Vereinbare gerne ein persönliches Vorgespräch mit mir, wenn noch Fragen offen sind.
Du kannst auch die persönliche 1:1-Auswertung für deine IMA© Innere-Motiv-Analyse vorziehen. So klärst du in einem „Klarsehen-Termin“, wie es für dich weitergehen kann und machst dir gleichzeitig einen Eindruck von der Arbeit mit den Denkzeuge®-Tools.
Wie sind die Ausbildungszeiten?
Auswertungsgespräch für die eigene IMA©
3 Tage Intensivseminar:
Wann ist die Rechnung fällig und ist sie steuerlich absetzbar?
Mit der Anmeldebestätigung für deinen Seminarplatz erhältst du die Seminarrechnung. Bitte überweise den Seminarbetrag bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn. Der Jahreszugang zur Analyse-Plattform wird direkt über die Denkzeuge GmbH abgerechnet und ist dort eine Woche vor Ausbildungsstart buchbar.
Kann ich die Ausbildung steuerlich absetzen?
Ja, du kannst die Rechnung in deiner Steuererklärung angeben. Bei Detailfragen wende dich bitte an deine*n Steuerberater*in.
Hinweis für Teilnehmer*innen aus dem EU-Ausland:
Als Unternehmer mit Umsatzsteuer-ID erhältst du eine Nettorechnung; hier gilt das Reverse-Charge Verfahren für innergemeinschaftliche Leistungen.
Du bist in einem Nicht-EU-Land umsatzsteuerpflichtig? Dann lass uns gerne persönlich sprechen.
Ich möchte gerne kurzfristig in einen anderen Ausbildungstermin wechseln.
Die Umbuchung auf einen anderen Termin vor Ausbildungsbeginn ist mit einer Umbuchungsgebühr verbunden.
Wende dich bitte persönlich an mich oder schreibe eine E-Mail an kontakt@julischeld.de.
Wieso ist der Denkzeuge® ProCoach Teil der Selbstwertcoach-Ausbildung?
Bei Selbstwertthemen ist absolut entscheidend, unabhängig von Worten und dem eigenen Eindruck zu erkennen, welche inneren Motive beteiligt sind. Leider wird beim Selbstwert viel zu oft am eigentlichen Grund vorbei gearbeitet.
Mit der Inneren MotivAnalyse IMA® erhältst du einen hocheffizienten Einblick, ob und wie der Selbstwert an einem Coaching-/Beratungsanliegen beteiligt ist. Du kannst deinem Gegenüber wertschätzend sichtbar und zugänglich machen, was zu einem tatsächlichen oder gefühlten Selbstwertthema führt und vor allem, wie ihr punktgenau damit arbeiten könnt. Dies ist gerade für das zentrale Thema Selbstwert absolut entscheidend.
Was sind Denkzeuge-Tools und wer hat sie entwickelt?
Denkzeuge® sind buchstäblich Werkzeuge zum Denken. Sie lassen sich für die unterschiedlichsten Anliegen einsetzen zum Reflektieren, Analysieren, Visionieren, Lösungen finden und Ziele erreichen.
Denkzeuge® wird geführt von Michaela Lang und Oliver Fritsch. Seit 2010 entwickeln sie mit ihrem Team die Denkzeuge®-Tools, um Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit zu unterstützen und ihre Visionen zu erfüllen. Die Historie von Denkzeuge® kannst du hier nachlesen: Link zur Denkzeuge-Website.
Was kostet die Nutzung der Denkzeuge®-Tools?
Lernen & Routine entwickeln
Auf der Denkzeuge®-Plattform „PocketCoach“ hast du vollen Zugriff auf die Denkzeuge®-Tools. Die Freischaltung erfolgt direkt über die Denkzeuge® GmbH.
Die Plattform umfasst
Im Arbeitsalltag
Die Plattform nutzt ein Creditsystem, mit dem du die Freigabe für deine Klient*innen selbst steuern kannst. Das Guthaben lässt sich jederzeit aufstocken. Nicht abgerufene Credits verfallen nicht; sie werden im Rahmen einer laufenden Lizenz auf den nächsten Zeitraum gutgeschrieben.